Die Lerninhalte werden in den Pflichtfächern generell im Kontaktstudium (Vorlesungen und Übungen) und im Selbststudium vermittelt.
Das betriebswirtschaftliche Pflichtprogramm setzt sich aus folgenden Kursen zusammen:
Pflichtkurse BWL
Kurs |
ECTS |
Sprache |
Semester |
Marketing
|
4
|
D/E |
3 (Herbst)* / 4 (Frühjahr)**
|
Strategisches Management /
Strategic Management
|
4 |
D/E |
3 (Herbst)* / 4 (Frühjahr)** |
Leadership & Human Resource Management
|
4
|
D/E |
3 (Herbst)* / 4 (Frühjahr)** |
Methodenkurs: Statistik
Methods: Statistics
|
4
|
D/E |
3 (Herbst)* / 4 (Frühjahr)** |
Methodenkurs: Empirische Sozialforschung /
Methods: Social Science Research Methods
|
4 |
D/E |
3 (Herbst)* / 4 (Frühjahr)** |
Grundlagen und Methoden der Informatik für Wirtschaftswissenschaftler /
Fundamentals and Methods of Computer Science for Business Studies
|
8
|
D/E |
4 (Frühjahr)* / 3 (Herbst)** |
Corporate Finance
|
4 |
E |
4 (Frühjahr)** / 3 (Herbst)**
|
Accounting, Controlling, Auditing
|
4 |
D/E |
4 (Frühjahr)* / 3 (Herbst)**
|
Einführung in das Operations-Management /
Introduction to Operations Management
|
4 |
D/E |
4 (Frühjahr)* / 3 (Herbst)** |
Capstone-Projekt |
8 |
D/E*** |
5 (Herbst) oder 6 (Frühjahr)
|
* Veranstaltung wird auf Deutsch gelesen.
** Veranstaltung wird auf Englisch gelesen.
*** Es sind Veranstaltungen in beiden Sprachen vorgesehen. Die Kurssprache wird für jedes Capstone-Projekt einzeln festgelegt.
|
Die volkswirtschaftlichen Pflichtkurse umfassen:
Pflichtkurse Volkswirtschaftslehre
Kurs |
ECTS |
Sprache |
Semester |
Makroökonomik II /
Macroeconomics II |
4 |
D/E |
3 (Herbst) |
Mikroökonomik II /
Microeconomics II |
4 |
D/E |
3 (Herbst) |
Der rechtswissenschaftliche Themenbereich wird in der folgenden Lehrveranstaltung behandelt:
Pflichtkurse Rechtswissenschaften
Kurs |
ECTS |
Sprache |
Semester |
Wirtschafts- und Steuerrecht /
Business and Fiscal Law
|
8
|
D/E |
4 (Frühjahr)* / 3 (Herbst)**
|
* Veranstaltung wird auf Deutsch gelesen.
** Veranstaltung wird auf Englisch gelesen. |